Unsere mobile sonderpädagogische Hilfe.
Wir orientieren uns am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und dessen Schwerpunkten. Da wir ein Caritas-Kindergarten sind, hat natürlich die religiöse Erziehung einen großen Stellenwert.
Musikalische Früherziehung mit Rhythmusinstrumenten.
Alltägliche Situationen des Kindergartenalltags werden in unserer Einrichtung groß geschrieben.
Wir orientieren uns am Situationsansatz, da dieser die Kinder sowie die Erwachsenen dazu einlädt, sich auf das Leben einzulassen und sich über alltägliche Lernsituationen weiter zu entwickeln.
Jung und Alt beim Marmeladekochen
Wir greifen Themen aus dem Leben des Kindes auf und unterstützen dadurch die Neugier, Lernmotivation und Anstrengungsbereitschaft der Kinder. Auf diese Weise entstehen auch Projekte, die an den Interessen der Kinder orientiert sind und von ihnen aktiv mitgestaltet werden.
Experimente im Kindergarten
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Montessoripädagogik. Dazu zählen: Übungen des täglichen Lebens, Sinnes - und Sprachübungen, mathematische Übungen. Ein weitere Besonderheit ist die enge Vernetzung mit dem Altenheim. Es finden regelmäßig Angebote, wie z.B. gemeinsame Turnstunden, Basteln, Spiele zwischen den Kindern und den Senioren statt.
Gärtnerkinder
Besuch im Luftmuseum – Kinder an der Luftorgel.