Kinderkrippe CampusKids
Famlien der CampusKids auf dem Gelände der OTH AmbergFoto: Bettina Armbruster
Die Kinderkrippe CampusKids bietet seit Anfang 2014 Plätze für 12 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren.
Für die Aufnahme ausschlaggebend ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung der Eltern. Wenn Plätze frei sind, können sie auch mit Kindern aus dem Stadtgebiet belegt werden.
Unter einem Dach vereinen sich hier vielfältige Angebote für Kinder und Familien unter Einbezug verschiedener Stellen. Der Bildungspartnerschaft mit Eltern wird ein hoher Stellenwert eingeräumt. Insbesondere durch die im gleichen Gebäude untergebrachten Familienapartments und den Gemeinschafts- und Beratungs-angeboten ergeben sich hier vielfältige Chancen für diesen konzeptionellen Schwerpunkt z. B. Familienfrühstück bzw. Eltern-Café als Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch von Informationen oder Erfahrungen.
Unser Mittagessen beziehen wir vom Marienheim. Um eine ganzheitliche ausgewogene und kindgerechte Ernährung gewähren zu können, bereiten wir sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag die Zwischenmahlzeit mit den Kindern frisch zu. Ganztägig stehen den Kindern Getränke (Tee und Wasser ggf. mit Obst oder Kräutern) zur Verfügung. Essen und Trinken ist aber viel mehr als bloße Nahrungsaufnahme, denn die Atmosphäre, die die Kinder während dem gemeinsamen Essen erleben, beeinflusst ihre Ernährungsgewohnheiten und ihre Fähigkeit, etwas zu genießen. Damit die Kinder mit der Zeit ihr Hunger- und Sättigungsgefühl selbst wahrnehmen und regulieren lernen, bieten wir gleitende Mahlzeiten als Ergänzung zum gemeinsamen Mittagessen an. Die pädagogischen Fachkräfte nutzen bei den Kleinkindern die Füttersituation dazu, um den Beziehungsaufbau weiter zu stärken, indem sie individuell und feinfühlig auf ihre Bedürfnisse eingehen.