Caritas Regensburg
„Wie ein Allgemeinarzt“
Caritas verabschiedet Christof Scheck: 33 Jahre war er das Gesicht der Caritas in Eggenfelden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wie ein Allgemeinarzt“'
Caritas hat noch freie Plätze für Freiwilligendienste
Warum sich ein soziales Jahr lohnt, erklärt Ivanka Riedl. Sie koordiniert die Freiwilligendienste FSJ und BFD für die Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas hat noch freie Plätze für Freiwilligendienste'
Neuanfang in Bernhardswald
Vor drei Jahren zog Roxana Maria mit ihren beiden Kindern von Rumänien nach Deutschland. Heute arbeitet die 40-Jährige im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Bernhard in Bernhardswald. Die Fachstelle Integrationsförderung der Caritas unterstützte sie auf ihrem Weg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuanfang in Bernhardswald'
Caritas Bayern
Bayerische Caritas fordert einen Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst
Angesichts der aktuellen politischen Debatten rund um Wehrdienst oder Wehrpflicht sowie um Gesellschaftsjahr oder Freiheitsdienst genannte Pflichtdienst-Ideen spricht sich die Caritas in Bayern für eine zukunftsfähige Alternative aus: den Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst mit verbindlicher Beratung für alle jungen Menschen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bayerische Caritas fordert einen Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst'
Neuer Vorsitzender der KJS Bayern
Die Katholische Jugendsozialarbeit (KJS) Bayern hat Stefan Bauer zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Axel Möller wurde nach zehn Jahren im Amt in den Ruhestand verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Vorsitzender der KJS Bayern'
Einsparungen nach dem Rasenmäherprinzip führen zu Schließungen
Anlässlich der Vollversammlung des bayerischen Bezirketags ruft Landes-Caritasdirektor Pfarrer Dr. Andreas Magg zu verantwortungsvollen Diskussionen auf: „Die soziale Infrastruktur für Menschen mit Behinderung, die nun in den Fokus der Einsparungsbemühungen rückt, sichert den sozialen Frieden." Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einsparungen nach dem Rasenmäherprinzip führen zu Schließungen'