Das deutsche Rechtssystem unterscheidet zwischen Deutschen und Nichtdeutschen. Deshalb gibt es auch ein spezielles Ausländerrecht. Das regelt, unter welchen Umständen sich Ausländer in Deutschland aufhalten dürfen und welche wirtschaftlichen, sozialen und sonstigen Rechte sie haben. Es legt auch fest, unter welchen Bedingungen ein Ausländer, von dem eine Gefahr ausgeht, nicht einreisen darf oder wieder ausreisen muss.
Mehr dazu auf caritas.de:
„Flüchtlinge wissen oft nicht, was relevant ist“
Für Flüchtlinge und Asylsuchende gelten viele Gesetze. Die meisten sind nur schwer zu verstehen – vor allem, wenn man kein Deutsch kann. Rechtsanwälte wie Michael Koch bieten kostenlose Beratungen im Ausländer- und Asylrecht an.
Mehr