Fachstelle für pflegende Angehörige

Niemand möchte als Kranker oder Pflegebedürftiger von der Hilfe und Fürsorge anderer Menschen abhängig sein. Die Realität unseres Lebens führt jedoch viele Menschen in diese Situation. Zu aller körperlichen Abhängigkeit kommt dann der Wunsch, in der Nähe von Verwandten, von Freunden und Nachbarn bleiben zu können.

Es ist daher für uns ein wichtiges Anliegen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, damit häusliche Pflege in notwendigem Ausmaß möglich wird.

Zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen in unserem Land werden von Angehörigen, Freunden und Nachbarn gepflegt. Sie leisten, oft unter großen eigenen Opfern, dem pflegebedürftigen Menschen und der Gesellschaft einen Dienst, der hohe Anerkennung verdient.

Dabei stehen sie nicht allein. Angehörige, die pflegebedürftige Menschen begleiten, betreuen und pflegen, brauchen ein offenes Ohr, aktuelle Informationen und tatkräftige Unterstützung.

Logo_Bayr_Staatsministerium_Arbeit_Soziales_Familie_Integration

Die Caritas-Sozialstation ist eine Fachstelle für pflegende Angehörige.

Unsere Fachstelle wird im Rahmen des Förderprogramms "Bayerisches Netzwerk Pflege" durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.

Wir sind da für:

  • Pflegende Angehörige
  • Interessierte Angehörige
  • Betroffene
  • Bekannte und Verwandte von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen
  • Sozialdienste
  • Arztpraxen
  • Familienhilfe, allgemeiner Sozialdienst
  • Alle, die mit dem Bereich häusliche Pflege/ ambulanter Versorgung zu tun haben
  • Personen mit Grundsicherung

Die Inhalte der Beratungsgespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Wir bieten:

  • Information
  • Beratung
  • Begleitung
  • Entlastung und Unterstützung bei allen Fragen der häuslichen Betreuung Vermittlung von Hilfen und Leistungen
  • Beratung bei Ihnen zu Hause