Caritas Regensburg
Ehrungen: 670 Jahre Dienst am Menschen
Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann und Mechthild Hattemer, Geschäftsführerin der Caritas Wohnen und Pflege gGmbH, ehrten langjährige Mitarbeitende der Caritas Alten- und Pflegeheime im Bistum Regensburg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrungen: 670 Jahre Dienst am Menschen'
Caritassammlerinnen für 30 Jahre Engagement ausgezeichnet
Ehrenamtliche sind das Herz der Caritas. Ohne ihren beständigen Einsatz wäre Hilfe für viele Menschen in Not nicht möglich – zwei langjährige Caritassammlerinnen wurden nun für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritassammlerinnen für 30 Jahre Engagement ausgezeichnet'
Pindl-Schüler spenden 1.700 Euro an Caritas Sonnenzug
Das Gymnasium der Pindl Schulen Regensburg hat eine Spende in Höhe von 1700 Euro an die Caritas übergeben. Das Geld soll für den Caritas Sonnenzug verwendet werden, wie die „Schüler mit Verantwortung“ (SMV) entschieden haben. Die Spendensumme kam beim Weihnachtsmarkt 2024 und beim Adventsgottesdienst der Pindl Schulen zusammen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pindl-Schüler spenden 1.700 Euro an Caritas Sonnenzug'
Caritas Bayern
Einsparungen nach dem Rasenprinzip führen zu Schließungen
Anlässlich der Vollversammlung des bayerischen Bezirketags ruft Landes-Caritasdirektor Pfarrer Dr. Andreas Magg zu verantwortungsvollen Diskussionen auf: „Die soziale Infrastruktur für Menschen mit Behinderung, die nun in den Fokus der Einsparungsbemühungen rückt, sichert den sozialen Frieden." Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einsparungen nach dem Rasenprinzip führen zu Schließungen'
Landes-Caritasdirektor Magg feiert silbernes Priesterjubiläum
Mit einem feierlichen Festgottesdienst hat Landes-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg, aus der Diözese Augsburg stammend, in der Kirche Maria Hilf in Klosterlechfeld sein silbernes Priesterjubiläum gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landes-Caritasdirektor Magg feiert silbernes Priesterjubiläum'
Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes
Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und diskutierten über Best-Practice-Ansätze, Unterstützungsangebote sowie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse für eine gute und erfolgreiche Pflege(aus)bildungsgestaltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes'