Ausbildung Pflegefachhelfer
Tätigkeiten
- Unterstützung bei der täglichen Grundpflege, wie z. B. bei der Körperhygiene, beim Ankleiden und bei der Nahrungsaufnahme
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und Austausch mit Pflegefachkräften und Ärzten, um notwendige Maßnahmen zu besprechen und einzuleiten
- Ausführung einzelner medizinischer Tätigkeiten unter Anleitung und Aufsicht sowie im Rahmen ärztlich angeordneter Therapien und Diagnosen
- Begleitung und Unterstützung bei der individuellen und abwechslungsreichen Gestaltung des Tagesablaufs
- Förderung und Erhalt der körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten
Voraussetzung
- mindestens Mittelschulabschluss
- mindestens 16 Jahre alt
Bewerbung
Generell gilt, dass du dich für eine Praxisstelle UND für einen Schulplatz bewerben musst. Wir helfen dir aber gerne dabei, falls du Fragen hast.
Für einen Ausbildungsplatz: Offene Stellen findest du in unserer Jobbörse.
Für einen Schulplatz: Bewirb dich an einer Pflegeschule, wie z.B. unserer Caritas Berufsfachschule für Altenpflege Sulzbach-Rosenberg.
Ausbildungsdauer
1 Jahr
Gehalt
- Lehrjahr: 1.264,91 € + jährliche Jahressonderzahlung im Monat November
Erfolgt die Ausbildung in Teilzeit auf 2 Jahre: - Lehrjahr: 1.323,21 € + jährliche Jahressonderzahlung im Monat November
Einsatzort
Nach Ihrer Ausbildung können Pflegehilfskräfte bei uns in folgenden Einrichtungen arbeiten:
Caritas-Altenheim Marienheim
Caritas-Altenheim Amberg an der Friedlandstraße
Caritas-Sozialstation Amberg
Caritas-Sozialstation Hirschau
Caritas-Sozialstation Ensdorf
Caritas-Tagespflege Unteres Vilstal Rieden
Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg gGmbH
Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg