Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
CAR-Logo-caritasAmbergSulzbach-mitVerband-RGB
  • Startseite
  • aktuelles
  • Alter / Pflege
  • Kindertagesstätten
  • Beratung und Hilfe
  • spenden und engagieren
  • über uns
  • karriere
Suche
Home
Filter
  • Termine
  • Presse
Close
  • Altenheim Marienheim
  • Kosten
  • Leistungen
  • Ausbildung
  • Altenheim Friedlandstraße
  • Kosten
  • Verpflegung-Offener Mittagstisch
  • Sozialstation Amberg
  • Sozialstation Ensdorf
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Tagespflege Unteres Vilstal
  • Sozialstation Hirschau
  • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
  • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
  • Fachstellen für pflegende Angehörige
  • Marienbad
Close
  • Kindergarten Marienheim
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
  • Kinderkrippe CampusKids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
  • Kinderhaus SieKids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
  • Kinderhaus kicarikids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Mittagessen
  • Team
Close
  • Kur- und Erholungshilfe
  • Flucht und Migration
  • Migrationsberatung (MBE)
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
  • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
  • Schwangerschaft
  • Soziale Notlagen
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sucht
  • Jugendsuchtberatung
  • Sozialzentrum - weitere Angebote
Close
  • Stiftung
Close
  • Caritasverband
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Geschäftsstelle
  • Leitbild
  • Hinweisgeber-Meldestelle
Close
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Mitarbeiterbenefits
  • Ausbildung
  • Ausbildung Pflege
  • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
  • Ausbildung beim Caritasverband
  • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
  • Jobbörse
Close
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
      • Kosten
      • Leistungen
      • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
      • Kosten
      • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus SieKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus kicarikids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Mittagessen
      • Team
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
      • Migrationsberatung (MBE)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
      • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
      • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
      • Ausbildung beim Caritasverband
      • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
  • Alter / Pflege
  • Kindertagesstätten
  • Beratung und Hilfe
  • spenden und engagieren
  • über uns
  • karriere
aktuelles
  • Termine
  • Presse
Alter / Pflege
  • Altenheim Marienheim
  • Altenheim Friedlandstraße
  • Sozialstation Amberg
  • Sozialstation Ensdorf
  • Tagespflege Unteres Vilstal
  • Sozialstation Hirschau
  • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
  • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
  • Fachstellen für pflegende Angehörige
  • Marienbad
Altenheim Marienheim
  • Kosten
  • Leistungen
  • Ausbildung
Altenheim Friedlandstraße
  • Kosten
  • Verpflegung-Offener Mittagstisch
Sozialstation Ensdorf
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
Kindertagesstätten
  • Kindergarten Marienheim
  • Kinderkrippe CampusKids
  • Kinderhaus SieKids
  • Kinderhaus kicarikids
  • Kindertagesstätte St. Raphael
Kindergarten Marienheim
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
Kinderkrippe CampusKids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
Kinderhaus SieKids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
Kinderhaus kicarikids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
Kindertagesstätte St. Raphael
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Mittagessen
  • Team
Beratung und Hilfe
  • Kur- und Erholungshilfe
  • Flucht und Migration
  • Schwangerschaft
  • Soziale Notlagen
  • Sucht
  • Sozialzentrum - weitere Angebote
Flucht und Migration
  • Migrationsberatung (MBE)
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
  • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
Soziale Notlagen
  • Allgemeine Sozialberatung
Sucht
  • Jugendsuchtberatung
spenden und engagieren
  • Stiftung
über uns
  • Caritasverband
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Geschäftsstelle
  • Leitbild
  • Hinweisgeber-Meldestelle
karriere
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Ausbildung
  • Jobbörse
Arbeiten bei der Caritas
  • Mitarbeiterbenefits
Ausbildung
  • Ausbildung Pflege
  • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
  • Ausbildung beim Caritasverband
  • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
Jubiläum

50.000 Frauen, Männer und Kinder ins Leben begleitet

Regensburger Caritas-Schwangerschaftsberatung feiert 40-jähriges Jubiläum. Der Geburtstag wird mit einem Info-Stand am Freitag, 2. Oktober um 11.00 Uhr am Neupfarrplatz begangen. Um 13.00 Uhr startet dort auch die Aktion „Familienwünsche himmelwärts“, eine Luftballonaktion mit Übergabe der Familienwünsche an Regensburger Politiker.

Erschienen am:

28.09.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eine Schwangerschaft verändert das Leben und wirft oft plötzlich viele Fragen auf. Die Caritas-Schwangerschaftsberatung hilft in Regensburg seit 40 Jahren.Eine Schwangerschaft verändert das Leben und wirft oft plötzlich viele Fragen auf. Die Caritas-Schwangerschaftsberatung hilft in Regensburg seit 40 Jahren.Shutterstock

Seit gut 40 Jahren gibt es die Caritas-Schwangerschaftsberatung in Regensburg. Die Beratungsstelle wurde damals als erste Modellberatungsstelle in der Diözese Regensburg eröffnet. Sie war bayernweit sogar die einzige Caritas-Schwangerschaftsberatungsstelle im Modellprogramm zur Reform des Paragraph 218 im Strafgesetzbuch. Seit 2001 stellen die Beratungsstellen der Caritas den Schein, der die rechtswidrige, aber straffreie Abtreibung ermöglicht, nicht mehr aus. Dadurch wird die wertvolle Arbeit für Frauen seit 15 Jahren fast ausschließlich von der Kirche finanziert. "Wir werden auch weiterhin an der Seite von Frauen und Familien stehen und uns für den Wert des Lebens von Anfang an einsetzen", sagt Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz.

In den letzten vier Jahrzehnten wurden allein in Stadt und Landkreis Regensburg rund 50 000 Schwangere und junge Familien in etwa 120 000 Beratungskontakten durch die Caritas beraten und unterstützt. Viele Millionen an finanziellen Hilfen wurden seither durch die katholische Schwangerschaftsberatung an Schwangere und Familien in Not ausbezahlt. Diese finanziellen Hilfen stammen vornehmlich aus unterschiedlichen Stiftungen wie beispielsweise aus dem Fond der Bayerischen Landesstiftung "Hilfen für Schwangere in Not" oder dem bischöflichen Hilfsfond der Diözese Regensburg. "Wir sind stolz auf unser 40-jähriges Bestehen. In dieser Zeit konnten wir uns zu einer richtigen Regensburger Institution entwickeln", sagt Gabriele Dotzer, Leiterin der Caritas-Schwangerschaftsberatung Regensburg.  

Caritas reagiert auf veränderte Bedarfe

Gabriele Dotzer, Referentin für Schwangerschaftsberatung bei der Caritas Regensburg und Leiterin der Regensburger Caritas-Beratungsstelle.Gabriele Dotzer, Referentin für Schwangerschaftsberatung bei der Caritas Regensburg und Leiterin der Regensburger Caritas-Beratungsstelle.

Seit der Gründung haben sich das Aufgabenfeld und die Angebote der Beratungsstelle verändert und weiterentwickelt. Zunächst lagen die Schwerpunkte auf der allgemeinen Schwangerenberatung und der Schwangerschaftskonfliktberatung. Familienhilfen nach der Geburt des Kindes bis zum dritten Lebensjahr waren damals und sind heute noch zentraler Bestandteil der Arbeit der Beratungsstelle. "Diese Hilfen sind vielschichtig: Wir beraten auch nach der Geburt weiter und vermitteln bedürftigen Familien Kinderwägen, Wickeltische, Kindersitze, Kinderstühle und vieles mehr", so Dotzer. In den vergangenen Jahren kamen aber eine Vielzahl an Beratungsschwerpunkten hinzu: Die Beratung bei pränataler Diagnostik, bei unerfülltem Kinderwunsch, Sexualpädagogik, Beratung bei Fehl- oder Totgeburt, nach einem Schwangerschaftsabbruch oder die Onlineberatung. Das von Aktion Mensch geförderte Projekt "Mama oder Papa mit Behinderung" ergänzt seit zwei Jahren das Angebot. Hier werden Menschen mit Behinderung und Kinderwunsch beraten. "Mehr Menschen in unterschiedlichen Notsituationen helfen - das war beim Ausbau des Angebots unser Motto", bestätigt die Leiterin.

Geburtstagsfeier mit Info-Stand
Am Freitag, den 2. Oktober von 11.00 bis 18.00 Uhr, ist die Caritas-Schwangerschaftsberatungsstelle am Neupfarrplatz (Ecke Wahlenstraße) mit einem Info-Pavillon anzutreffen. Hier können sich Interessierte zu Schwangerschafts- und Familienthemen informieren und an kleinen Aktionen teilnehmen. Um 13.00 Uhr startet dort auch die Aktion "Familienwünsche himmelwärts", eine Luftballonaktion mit Übergabe der Familienwünsche an führende Regensburger Politiker. "Wir erfahren oft als erste, wo es für Familien in Regensburg und Umgebung "brennt". Das möchten wir mithilfe unserer Aktion den Politikverantwortlichen unserer Stadt mitteilen", so Dotzer.

Zusatz-Info:
Der Diözesan-Caritasverband Regensburg bietet seit 40 Jahren Beratung für Schwangerschaftsfragen an. Heute gibt es Caritas-Beratungsstellen an vielen Standorten, zum Beispiel in Amberg, Cham, Deggendorf, Dingolfing, Kelheim, Landshut, Mainburg, Regensburg, Schwandorf, Straubing, Tirschenreuth und Weiden. Die Beratung ist kostenlos, unabhängig von Herkunft und Religion, vertraulich und auf Wunsch anonym. Vor der Geburt bis zum dritten Lebensjahr des Kindes können die Hilfen der Caritas-Beratungsstellen in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.caritas-regensburg.de/schwangerschaft

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Schwangerschaft Jubiläum

Seit 40 Jahren Leben lieben

Familien helfen Spendenübergabe

Regensburger Nikoläuse halfen doppelt

Geburtsvorbereitung Schwangerschaftsberatung

Entspannt zur Geburt des Kindes

Inklusion Mama mit Behinderung

Diese Kooperation bewegt Menschen

Inklusion Kinderwunsch

Hürden weg für Eltern mit Behinderung

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

fachverbände & partner

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Sulzbach-Rosenberg

karriere

  • Ausbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Caritas Kampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Schutzkonzept gegen Gewalt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-amberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-amberg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Amberg-Sulzbach 2025