© Patricia Mangelsdorff / Alina Giesen
Mittwochabend, kurz nach 18 Uhr. Ruhig ist es im Infocafé des Hauses St. Vinzenz in der Wormser Kriemhildenstraße. Ein paar Menschen unterhalten sich leise, die meisten sind konzentriert auf ihre Werke: Bilder auf Leinwand oder Papier, Skizzen oder Kalligraphien. Wer hereinkommt wird vom ehrenamtlichen Initiator und Veranstalter Peter Naaijkens freundlich begrüßt - und fängt dann gleich an. Stifte und Pinsel in allen Größen und Stärken und Leinwände verschiedenster Formate liegen bereit.
Ein Ort entspannter Begegnung - mit oder ohne Worte.
"Als wir vor zweieinhalb Jahren mit der Gruppe begannen, war sie ein Angebot an Flüchtlinge," erklärt Peter Naaijkens. "Inzwischen ist sie offen für alle, die einfach Freude am Malen haben und vielleicht auch Bilder hier im Café ausstellen möchten." Caritasmitarbeiterin Alina Giesen ergänzt: "Jeder kann hier in ungezwungener Atmosphäre etwas ausprobieren und anderen begegnen - mit oder ohne Worte." Menschen jeden Alters sind willkommen - der jüngste im Raum ist heute neun Jahre alt, der älteste um die 70. Auch die künstlerische Erfahrung spielt keine Rolle: Für Sarah Rosenhahn und Sajjad Abdullahi etwa ist Malen ihre große Leidenschaft, auch Mohmed Alikuzai, von dem einige Bilder die Wände hier schmücken, malt seit vielen Jahren. Seine Landschaftsbilder haben den Schüler Mohammed besonders inspiriert. Wie anderen jüngeren Teilnehmenden macht ihm der Umgang mit Stiften und Farben einfach großen Spaß. Sein Vater Khaled Almahad nutzt die Zeit hier, um sich in Ruhe seinen Skizzen und Kalligraphien zu widmen.
© Patricia Mangelsdorff / Alina Giesen
Erfahrene künstlerische Begleitung gesucht!
Dennoch soll man nicht ganz allein auf sich gestellt bleiben müssen. Peter Naaijkens: "Schon mehrere Künstler haben die Gruppe ein Stück auf ihrem Weg begleitet und Anregungen und Rat gegeben, wenn sich das jemand wünschte. Aus unterschiedlichen Gründen konnten sie nicht dabei bleiben. Wir würden uns sehr freuen, wieder einen Künstler oder eine Künstlerin zu finden, der oder die alle zwei Wochen für zwei Stunden mit dabei ist."
Die Malgruppe trifft sich alle 14 Tage mittwochs von 17 bis 19 Uhr im Infocafé des Caritasverbandes Worms e.V. in der Kriemhildenstraße 6.
Ansprechpartner für interessierte TeilnehmerInnen und künstlerische BegleiterInnen: Thomas Jäger (Kontaktdaten über Empfang: 06241-2681-0)
Text: Patricia Mangelsdorff, freie Autorin und Journalistin
Bilder: © Patricia Mangelsdorff / Alina Giesen