Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
CAR-Logo-caritasAmbergSulzbach-mitVerband-RGB
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
    • Kosten
    • Leistungen
    • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
    • Kosten
    • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
    Close
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kinderhaus SieKids
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kinderhaus kicarikids
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Mittagessen
    • Team
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
    • Migrationsberatung (MBE)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
    • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
    • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
    Close
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
    Close
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
    • Ausbildung beim Caritasverband
    • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
      • Kosten
      • Leistungen
      • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
      • Kosten
      • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus SieKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus kicarikids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Mittagessen
      • Team
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
      • Migrationsberatung (MBE)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
      • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
      • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
      • Ausbildung beim Caritasverband
      • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
      • Kosten
      • Leistungen
      • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
      • Kosten
      • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus SieKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus kicarikids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Mittagessen
      • Team
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
      • Migrationsberatung (MBE)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
      • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
      • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
      • Ausbildung beim Caritasverband
      • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
Pressemitteilung

Inklusion muss in den Köpfen stattfinden

Buntes Familienfest der Offenen Behindertenarbeit (OBA) plädiert für mehr Gleichstellung

Erschienen am:

13.05.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Aktionstag OBA 1Integration findet in den Köpfen statt (v.l.n.r.): KBN-Leiter Julian Knott, Matthias Krieger, Konrad Kett, Leiter der OBA bei Caritas Regensburg, Wiebke Richter, Phönix e.V.-Geschäftsführer Tobias Schusser, Marion Thätter von Phönix e.V., Martin Tischler vom Landkreis Regensburg und Markus Bauer, Leiter der Offenen Behindertenarbeit bei der Lebenshilfe e.V. (Fotos: Hans-Christian Wagner)

Regensburg - "Uns geht es darum, das Thema Teilhabe für alle Menschen wieder in den Vordergrund zu stellen",  fasste Konrad Kett, Leiter der Offenen  Behindertenarbeit (OBA) der Caritas Regensburg, die Intention des bunten Familienfestes der Kooperationsgemeinschaft OBA-Regensburg im Jugendzentrum Arena zusammen. Kett sprach damit für seine mitveranstaltenden Kolleginnen und Kollegen von der Lebenshilfe, Phönix e.V. und KBN Regensburg. Im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Nachmittages mit Musik, Mitmachspielen und Informationsinseln stand der "Kaffeeklatsch", eine Diskussionsrunde mit Stadt- und Bezirksrätin Wiebke Richter, Rollstuhlfahrer Matthias Krieger und Martin Tischler, Behindertenbeauftragter des Landkreises Regensburg, zur UN Behindertenrechtskonvention. Diese war vor 15 Jahren als Handlungsempfehlung verabschiedet und nun wieder auf den Prüfstand gestellt worden. "Die Untersuchung zeigt, dass Deutschland immer noch nicht genug tut, um seinen Verpflichtungen nachzukommen", schreibt dazu "Aktion Mensch e.V.", die den "Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" in Regensburg gefördert hat.

Aktionstag OBA 2Die inklusive Band „PowerPack“ zeigte beim bunten Familienfest ihr ganzes Repertoire

"Die Politik wird nichts ändern, wenn es von der Gesellschaft nicht gefordert wird", sagte Matthias Krieger beim "Kaffeeklatsch". Dabei sollten nicht immer die Schwächen gesehen werden, sondern die Frage gestellt werden, was ein Mensch mit Behinderung könne. "Inkludiert ist nicht etwas, was man werden kann, sondern Inklusion sollte man auch als Behinderter selbst betreiben", so Krieger mit einer klaren Perspektive für Menschen mit Einschränkungen, sich aktiv in den Prozess der Integration einzubringen.

In jedem Falle müsse vermieden werden, durch Parallelstrukturen für behinderte Menschen eine Art Zweiklassengesellschaft zu schaffen, forderte Stadt- und Bezirksrätin Wiebke Richter. Grund dafür, dass das Thema Inklusion in Deutschland noch nicht auf dem gleichen Stand wie in anderen Ländern ist, sei die Tatsache, dass die UN-Behindertenrechtskonvention lediglich eine Handlungsempfehlung, aber kein Gesetz sei. "Inklusion muss in den Köpfen stattfinden", so Richter. "Teilhabe ist auch eine Frage der politischen Teilhabe. Es müssen mehr Menschen mit Behinderung in die Parlamente."

Aktionstag OBA 3Caritas-OBA-Leiter Konrad Kett moderierte beim „Kaffeeklatsch“. Stadt- und Bezirksrätin Wiebke Richter und Matthias Krieger schilderten ihre Erfahrungen aus der Perspektive der Rollstuhlfahrer

"Wir müssen alle Häuser barrierefrei bauen", erläuterte Martin Tischler, Behindertenbeauftragter des Landkreises. Während darauf bei staatlich finanzierten Bauten Rücksicht genommen werde, gäbe es im Privaten keine Vorgaben, und das, obwohl beispielsweise der Einbau breiterer Türen nur mit geringen Mehrkosten verbunden sei. Im Nachbarland Österreich beispielsweise werde barrierefreies Bauen im Privatbereich gefördert. "An Behinderung wird erst gedacht, wenn es einen betrifft", monierte Konrad Kett von der OBA der Caritas. "Von der Barrierefreiheit profitieren auch Mütter mit Kindern und ältere Menschen", plädierte eine mitdiskutierende Zuschauerin. Das Recht auf Teilhabe wurde im weiteren Verlauf nicht nur am Bauwesen diskutiert, sondern auch am Beispiel Mobilität im täglichen Leben, insbesondere bei der Erreichbarkeit von kulturellen Veranstaltungen am Abend und am Wochenende, wenn die Fahrdienste nicht zur Verfügung stünden.

Leichte Wetterkapriolen taten dem Erfolg des bunten Familienfestes keinen Abbruch. Zwei Live-Acts von "Flowin K Rollin & Sick Snse" und der integrativen Band "PowerPack" sorgten für entsprechende Stimmung. Die verschiedenen OBA-Dienste präsentierten sich und ihre Leistungsspektren und luden zu Mitmachangeboten ein. "Wir haben gefeiert, sind uns begegnet und haben ein schönes Miteinander gefeiert", schilderte Konrad Kett seine Eindrücke.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

fachverbände & partner

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Sulzbach-Rosenberg

karriere

  • Ausbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Caritas Kampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Schutzkonzept gegen Gewalt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-amberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-amberg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Amberg-Sulzbach 2025