Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
    • Kosten
    • Leistungen
    • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
    • Kosten
    • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
    Close
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kinderhaus SieKids
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kinderhaus kicarikids
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Mittagessen
    • Team
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
    • Migrationsberatung (MBE)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
    • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
    • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
    Close
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
    Close
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    Close
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
    • Ausbildung beim Caritasverband
    • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
      • Kosten
      • Leistungen
      • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
      • Kosten
      • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus SieKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus kicarikids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Mittagessen
      • Team
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
      • Migrationsberatung (MBE)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
      • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
      • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
      • Ausbildung beim Caritasverband
      • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Offene Türen in den Erzieherberuf
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
      • Kosten
      • Leistungen
      • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
      • Kosten
      • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus SieKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus kicarikids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Mittagessen
      • Team
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
      • Migrationsberatung (MBE)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
      • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
      • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
      • Ausbildung beim Caritasverband
      • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
Pressemitteilung

Offene Türen in den Erzieherberuf

80 Studierende haben ihre Ausbildung an der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Regensburg erfolgreich abgeschlossen.

Erschienen am:

01.08.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gruppenbild festlich gekleideter Menschen auf einer BühneDie frisch ausgebildeten Erzieherinnen und Erzieher der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Regensburg. Es gratulierten u.a. Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann (re.) und Fachakademieleiter Frank Blochberger (2.v.re.).(Fotos: H.C. Wagner)

Regensburg. Mit einer Absolventenfeier unter dem Motto #faksreellife verabschiedete die Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Regensburg 80 Studierende: Sie haben ihre Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher erfolgreich absolviert. Die Veranstaltung fand in der Sporthalle der Niedermünster Realschule statt und wurde von zahlreichen Gästen, darunter Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann, begleitet.

Eine Kirche und in der Mitte ein Diakon am AltarGemeinsamer Gottesdienst in der Dompfarrkirche Niedermünster mit Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann. (Fotos: H.C. Wagner)

Zum Auftakt wurde in der Dompfarrkirche Niedermünster gemeinsam Gottesdient gefeiert. Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann sagte in seiner Predigt: "Heute schließt sich für euch eine Tür. Und gleichzeitig springt eine neue auf. Dahinter? Kein glattgebügeltes Instagram-Leben. Sondern: #faksreellife - echt, ungeschönt, herausfordernd. Aber auch: Sinnvoll. Wirksam. Voller kleiner Wunder im Alltag."

Die 80 Absolventinnen und Absolventen stehen nun vor einem neuen Kapitel in ihrem Leben und treten ihren Weg als qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher an. Der Fachakademieleiter Frank Blochberger sagte: "Sie haben sich einer wichtigen Aufgabe verschrieben: Menschen zu begleiten, zu fördern und zu bilden. Sie stehen kurz davor, mit Ihrem Wissen und Ihrer Hingabe einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten."

In seiner Rede stellte der Fachakademieleiter dann das Motto der Feier #faksreellife in den Mittelpunkt. Kaum ein Bereich habe unser Leben in den letzten Jahren so stark beeinflusst wie die sozialen Medien. Blochberger sagte: "Das ‚echte Leben‘, das ‚real life‘, findet abseits der Bildschirme statt. Es sind die Beziehungen, die wir pflegen, die Gespräche, die wir führen, die Begegnungen, die uns prägen." Dies sei gerade im Erzieherberuf wesentlich.

Die frisch ausgebildeten Erzieherinnen und Erzieher sind nun fit für den Start ins Berufsleben. "#faksreellife heißt auch: Ihre Arbeit wird Spuren hinterlassen. Nicht auf Leinwänden, nicht auf Hochglanz-Plattformen, sondern in den Herzen der Kinder, die sie begleiten", sagte Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann. "Sie haben gelernt, nicht nur zuzuhören, sondern auch hinzusehen. Sie wissen, dass Bildung nicht bei Wissensvermittlung aufhört, sondern dort beginnt, wo ein Mensch sich gesehen, verstanden und angenommen fühlt."

Fünf festlich gekleidete PersonenDie Jahrgangsbesten sind Theresa Stieglmeier und Isabelle Delaube. Es gratulierten der Fach-akademieleiter Frank Blochberger (2.v.re.) sowie Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann (re.) und die stellvertretende Fachakademieleiterin Dr. Nicole Ehrmann-Ludwig (li.).(Fotos: H.C. Wagner)

Weißmann würdigte in seiner Ansprache die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und gratulierte ihnen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Die Jahrgangsbesten unter den Absolventinnen und Absolventen sind Theresa Stieglmeier mit der Note 1,0 und Isabelle Delaube mit 1,11 als Notenschnitt.

Drei festlich gekleidete PersonenDie Lehrerin Christa Weiß (Mitte) wurde von Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann (re.) und Dr. Robert Seitz, Abteilungsleiter Bildung und Soziales, nach mehr als 20 Jahren an der Fachakademie in den Ruhestand verabschiedet. (Fotos: H.C. Wagner)

Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem die Lehrerin Christa Weiß verabschiedet. Mehr als zwanzig Jahre war sie an der Fachakademie tätig. Der Caritasdirektor würdigte in seiner Lobrede ihr Engagement und ihren Einsatz. Er sagte: "Sie haben sich nie nur auf das Notwendige beschränkt - Sie haben immer mehr getan. Nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch weit darüber hinaus. Ihre Expertise im heil- und sonderpädagogischen Bereich war und ist ein unschätzbarer Gewinn für unsere Ausbildung und für unsere Studierenden." Christa Weiß war Als Lehrkraft für Praxis- und Methodenlehre, in der Praxisbetreuung, in Übungsfächern, als Klassenleitung und als Koordinatorin für den theoretischen Prüfungsabschnitt tätig. Weißmann: "Ihre Aufgabenliste liest sich wie ein Rundum-sorglos-Paket für Qualität, Verlässlichkeit und fachliche Tiefe."

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

fachverbände & partner

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Sulzbach-Rosenberg

karriere

  • Ausbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Caritas Kampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Schutzkonzept gegen Gewalt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-amberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-amberg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Amberg-Sulzbach 2025