Heimleiter Hermann Pigerl (links) und Pflegedienstleiter Ben Schreiber lernten den Pflegeroboter Pepper kennen. APH Hemau
Der etwa 1,20 Meter große Roboter mit großen dunklen Kulleraugen begegnete im Caritas Alten- und Pflegeheim in Hemau einer kleinen, aber sehr interessierten Runde. Die Mitarbeitenden der sozialen Betreuung sowie einige der Bewohner trafen zum ersten Mal auf den humanoiden Roboter, der in anderen Pflegeeinrichtungen bereits die Fachkräfte in ihrem Alltag unterstützt.
Pepper kann Geschichten und Märchen vorlesen, Witze erzählen und sogar bei verschiedenen Gymnastikübungen anleiten. Darüber hinaus spricht er auch verschiedene Sprachen. Ein vollständiger Pfleger soll er aber nicht werden: "Pepper kann das Personal sicher unterstützen", so Heimleiter Hermann Pigerl. "Aber er wird nie die Empathie und Zuneigung von Menschen ersetzen."