Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

CAR-Logo-caritasAmbergSulzbach-mitVerband-RGB
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
    • Kosten
    • Leistungen
    • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
    • Kosten
    • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
    Close
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kinderhaus SieKids
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kinderhaus kicarikids
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Verpflegung
    • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Anmeldung
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Mittagessen
    • Team
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
    • Migrationsberatung (MBE)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
    • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
    • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
    Close
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
    Close
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
    • Ausbildung beim Caritasverband
    • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
      • Kosten
      • Leistungen
      • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
      • Kosten
      • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus SieKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus kicarikids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Mittagessen
      • Team
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
      • Migrationsberatung (MBE)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
      • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
      • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
      • Ausbildung beim Caritasverband
      • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
      • Kosten
      • Leistungen
      • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
      • Kosten
      • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus SieKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus kicarikids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Mittagessen
      • Team
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
      • Migrationsberatung (MBE)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
      • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
      • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
      • Ausbildung beim Caritasverband
      • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
Pressemitteilung

Sportjournalist Armin Wolf mit Goldenem Tropfen geehrt

Die Katholische Jugendsozialarbeit Bayern (KJS Bayern) lieh den „Goldenen Tropfens“ an den Regensburger Armin Wolf für sein langjähriges Engagement für benachteiligte Kinder, Jugendliche und ihre Familien.

Erschienen am:

11.04.2023

Herausgeber:
Katholische Jugendsozialarbeit Bayern
Lessingstr. 1
80336 München
+49 89 54497140
+49 89 54497140
jugendsozialarbeit@caritas-bayern.de
www.kjs-bayern.de
  • Beschreibung
Beschreibung

(v.l.): Joachim Unterländer, Laudator und Vorsitzender des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Armin Wolff mit Ehefrau Alexandra und Axel Möller, Vorsitzender der KJS Bayern. Armin Wolf wurde für sein langjähriges Engagement mit dem "Goldenen Tropfen" der KJS Bayern geehrt.Tobias Utters, Landes-Caritasverband Bayern

Armin Wolf ist "die gute Seele Regensburgs" - so bringt es Joachim Unterländer, Vorsitzender des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, auf den Punkt. Beim 13. Dialogtag der Katholischen Jugendsozialarbeit Bayern (KJS Bayern) hielt er anlässlich der Verleihung des "Goldenen Tropfens" an Armin Wolf die Laudatio auf den Regensburger, der sich gemeinsam mit seiner Frau Alexandra Wolf ganz in den Dienst für benachteiligte Kinder, Jugendliche und ihre Familien gestellt hat.

Armin Wolf ist sozial und ehrenamtlich engagiert für junge Menschen in besonders schwierigen Lebenssituationen, mit einem besonderen Hilfebedarf oder mit Migrationshintergrund. Als Privatmensch und mit dem von ihm ins Leben gerufene Armin Wolf Laufteam hilft er unermüdlich dort, wo Kinder und Jugendliche Unterstützung brauchen oder wo es in Familien am Nötigsten fehlt. "Armin Wolf setzt sich für sie ein und verbindet als Netzwerker Menschen für die gute Sache. Mit einer unglaublichen Energie packt er seine sozialen Projekte an", so Joachim Unterländer in seiner Laudatio weiter. Unterländer selbst erhielt die Auszeichnung 2018 als Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses des bayerischen Landtags.

Mit dem "Goldenen Tropfen" zeichnet die KJS Bayern Menschen mit herausragendem Einsatz und besonderen Verdiensten um die Jugendsozialarbeit in Bayern aus. Die Idee des "Goldenen Tropfens" ist es, zu zeigen, dass ein Fass - im positiven Sinne - auch schon durch einen Tropfen zum Überlaufen gebracht werden kann. "Steter Tropfen höhlt den Stein" - und so ist es auch mit den guten Taten, die zu Gold werden und so wertvoll sind für die jungen Menschen. In diesem Jahr hatte die Katholische Jugendfürsorge (KJF) der Diözese Regensburg Armin Wolf für die Auszeichnung vorgeschlagen.

Das eine trifft bei Armin Wolf das andere und daraus entsteht viel Gutes. So verbindet Armin Wolf mit seinem Laufteam Sport, Ehrenamt und Soziales. Dafür organisiert er Laufevents und mit den Spenden, die erlöst werden, unterstützen er und sein Laufteam soziale Projekte insbesondere für Kinder und Jugendliche und deren Familien. Die Athletinnen und Athleten besuchen überdies Schulen, um Kinder zu motivieren, Sport zu treiben und an Läufen teilzunehmen. Eine weitere Aktion war zum Beispiel, dass er und sein Team Grundschülerinnen und Grundschülern 4 Wochen lang im Sportunterricht auf einen Lauf vorbereitet hat - zehn Trainer haben insgesamt 41 Kinder motiviert und trainiert.

Persönlich unterstützt Armin Wolf seit einigen Jahren drei afghanische junge Männer, die als unbegleitete Flüchtlinge nach Deutschland kamen. Gemeinsam mit seiner Frau hat er nach Ausbildungsstellen und Wohnmöglichkeiten für sie gesucht und hilft ihnen seitdem, wann immer sie ihn brauchen. Armin Wolf fördert auch ein Mädchen aus belasteten Familienverhältnissen, mit dem er selbst Hausaufgaben macht oder Nachhilfe gibt. Er hat ihr zwei Praktika vermittelt und steht helfend zur Seite, wenn es in der Familie Probleme gibt.

Im vergangenen Jahr hat Armin Wolf Schwimmkurse für Kinder mit Migrationshintergrund organisiert und finanziert. Er hat außerdem mit der Aktion "Radl sicher" unzähligen Schulkindern zu einem verkehrssicheren Rad verholfen. Darüber hinaus hat er aus seinem Netzwerk Menschen gefunden, die sich für die Sprachförderung von Müttern mit Migrationshintergrund einsetzen und gemeinsam mit ihm das Angebot "Mama lernt Deutsch" finanziell unterstützen.

Seit einigen Jahren unterstützt Armin Wolf die Aktion "Energie wird Natur" und hat Kindern und Jugendlichen aus einem Jugendhilfezentrum und aus Schulen wiederholt die Teilnahme daran ermöglicht. Neben dem Spaß an ihrer Teilnahme werden die Kinder für Umweltthemen sensibilisiert. Unzählige weitere Spenden- und Hilfsprojekte, wie die Fertigstellung der Gartenanlagen für eine Mutter mit vier Kindern, deren Mann plötzlich verstarb, lassen sich nennen.

Großen Erfolg erzielt Armin Wolf mit dem Regensburger Weihnachtssingen, das 2022 zum fünften Mal stattgefunden hat. Dreimal kamen von ihm akquirierte Spenden und der Erlös der Benefizveranstaltung in Höhe von 100.000 Euro jungen Müttern mit ihren Kindern in Haus Mutter und Kind der KJF zugute, und zweimal der Kurzzeitpflege- und Erholungseinrichtung Haus Hummelberg der KJF mit zusätzlich über 215.000 Euro für schwerbehinderte Kinder und Jugendliche, die ab 2023 im Landkreis Regensburg gebaut werden kann.

 

  • Ansprechperson
Portrait Michael Kroll
Michael Kroll
Jugendsozialarbeit Freiwilligendienste Wohnungslosenhilfe Arbeitsmarktpolitik
089 54497-0
089 54497-0
michael.kroll@caritas-bayern.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

fachverbände & partner

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Sulzbach-Rosenberg

karriere

  • Ausbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Caritas Kampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Schutzkonzept gegen Gewalt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-amberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-amberg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Amberg-Sulzbach 2025