Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
CAR-Logo-caritasAmbergSulzbach-mitVerband-RGB
  • Startseite
  • aktuelles
  • Alter / Pflege
  • Kindertagesstätten
  • Beratung und Hilfe
  • spenden und engagieren
  • über uns
  • karriere
Suche
Home
Filter
  • Termine
  • Presse
Close
  • Altenheim Marienheim
  • Kosten
  • Leistungen
  • Ausbildung
  • Altenheim Friedlandstraße
  • Kosten
  • Verpflegung-Offener Mittagstisch
  • Sozialstation Amberg
  • Sozialstation Ensdorf
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Tagespflege Unteres Vilstal
  • Sozialstation Hirschau
  • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
  • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
  • Fachstellen für pflegende Angehörige
  • Marienbad
Close
  • Kindergarten Marienheim
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
  • Kinderkrippe CampusKids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
  • Kinderhaus SieKids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
  • Kinderhaus kicarikids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Mittagessen
  • Team
Close
  • Kur- und Erholungshilfe
  • Flucht und Migration
  • Migrationsberatung (MBE)
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
  • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
  • Schwangerschaft
  • Soziale Notlagen
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Sucht
  • Jugendsuchtberatung
  • Sozialzentrum - weitere Angebote
Close
  • Stiftung
Close
  • Caritasverband
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Geschäftsstelle
  • Leitbild
  • Hinweisgeber-Meldestelle
Close
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Mitarbeiterbenefits
  • Ausbildung
  • Ausbildung Pflege
  • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
  • Ausbildung beim Caritasverband
  • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
  • Jobbörse
Close
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Alter / Pflege
    • Altenheim Marienheim
      • Kosten
      • Leistungen
      • Ausbildung
    • Altenheim Friedlandstraße
      • Kosten
      • Verpflegung-Offener Mittagstisch
    • Sozialstation Amberg
    • Sozialstation Ensdorf
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Tagespflege Unteres Vilstal
    • Sozialstation Hirschau
    • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
    • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Marienbad
  • Kindertagesstätten
    • Kindergarten Marienheim
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderkrippe CampusKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus SieKids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kinderhaus kicarikids
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Verpflegung
      • Team
    • Kindertagesstätte St. Raphael
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Elternbeiträge
      • Mittagessen
      • Team
  • Beratung und Hilfe
    • Kur- und Erholungshilfe
    • Flucht und Migration
      • Migrationsberatung (MBE)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
      • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Sucht
      • Jugendsuchtberatung
    • Sozialzentrum - weitere Angebote
  • spenden und engagieren
    • Stiftung
  • über uns
    • Caritasverband
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeiterbenefits
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
      • Ausbildung beim Caritasverband
      • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
  • Alter / Pflege
  • Kindertagesstätten
  • Beratung und Hilfe
  • spenden und engagieren
  • über uns
  • karriere
aktuelles
  • Termine
  • Presse
Alter / Pflege
  • Altenheim Marienheim
  • Altenheim Friedlandstraße
  • Sozialstation Amberg
  • Sozialstation Ensdorf
  • Tagespflege Unteres Vilstal
  • Sozialstation Hirschau
  • Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg
  • Ökumenische Tagespflege Sulzbach-Rosenberg
  • Fachstellen für pflegende Angehörige
  • Marienbad
Altenheim Marienheim
  • Kosten
  • Leistungen
  • Ausbildung
Altenheim Friedlandstraße
  • Kosten
  • Verpflegung-Offener Mittagstisch
Sozialstation Ensdorf
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
Kindertagesstätten
  • Kindergarten Marienheim
  • Kinderkrippe CampusKids
  • Kinderhaus SieKids
  • Kinderhaus kicarikids
  • Kindertagesstätte St. Raphael
Kindergarten Marienheim
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
Kinderkrippe CampusKids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
Kinderhaus SieKids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
Kinderhaus kicarikids
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Verpflegung
  • Team
Kindertagesstätte St. Raphael
  • Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Elternbeiträge
  • Mittagessen
  • Team
Beratung und Hilfe
  • Kur- und Erholungshilfe
  • Flucht und Migration
  • Schwangerschaft
  • Soziale Notlagen
  • Sucht
  • Sozialzentrum - weitere Angebote
Flucht und Migration
  • Migrationsberatung (MBE)
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)
  • Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
Soziale Notlagen
  • Allgemeine Sozialberatung
Sucht
  • Jugendsuchtberatung
spenden und engagieren
  • Stiftung
über uns
  • Caritasverband
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Geschäftsstelle
  • Leitbild
  • Hinweisgeber-Meldestelle
karriere
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Ausbildung
  • Jobbörse
Arbeiten bei der Caritas
  • Mitarbeiterbenefits
Ausbildung
  • Ausbildung Pflege
  • Ausbildung Pädagogische Fachkräfte
  • Ausbildung beim Caritasverband
  • Berufsfachschule Sulzbach-Rosenberg
Pressemitteilung 67547 Worms

"Wir sind für Euch da!"

Gesichtsmasken, eigentlich ein Symbol der Distanz, können auch für Nähe und Zuwendung stehen. Als der Caritasverband Worms im März 2020 zum Maskennähen aufruft, löst er große Hilfsbereitschaft aus: Mehr als 1.300 Masken kommen zusammen.

Erschienen am:

22.06.2020

Herausgeber:
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstr. 6
67547 Worms
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 2681-273
caritas@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gerade Menschen, die unter den Kontaktbeschränkungen aufgrund der Pandemie besonders leiden, zeigen sich davon sehr berührt.

Längst sind sie Pflicht in Läden, Praxen und Büros, ein vertrauter Anblick auf der Straße, und werden in

Aufruf Masken nähen mit genähten Masken© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger

vielen Geschäften angeboten. Noch kurz vor ihrer Einführung waren "behelfsmäßige Mund-Nasen-Schutz-Masken", wie sie offiziell heißen,  aber Mangelware.

"Ende März war klar: Der Caritasverband braucht dringend Masken für Mitarbeitende, Bewohner*innen, Klient*innen und ambulant Versorgte", erinnert sich Thomas Jäger. beim Caritasverband u.a. zuständig für das Ehrenamt. Also startete er am 27. März einen Aufruf zum Nähen über die sozialen Medien.

Große Resonanz
Die Resonanz war groß — und kam aus vielen Richtungen:
Neben  vielen Wormserinnen und Wormsern beteiligten sich auch Mitarbeiterinnen der
Caritas-Kitas Arche Noah und Regenbogen. Die Islamische Gemeinschaft Milli Görüş nähte für die ökumenische Hospizhilfe und sogar aus Hamburg kam Unterstützung vom Verband Deutsch-Indonesischer Fachkräfte und Akademiker e.V., der über SocialMedia auf die Aktion aufmerksam geworden war. Bereits 14 Tage nach dem Aufruf waren fast 500 Masken fertig.

Persönliche Briefe persönlich verteilt
Und es ging noch weiter: Ein zweiter Aufruf brachte noch einmal etwa 400 Masken, diesmal begleitet von persönlichen Briefen und Fotos.
Die Näher*innen stellten sich vor und  richteten persönliche Botschaften an  die Menschen, für die sie die Masken genäht hatten. Wie die 25jährige Yasemin Arslaner, die die Masken zusammen mit ihrem nähkundigen Opa herstellt; oder die 20jährige Alena Schäfer, die von ihrer Oma Nähen lernte und noch heute mit einer 60 Jahre alten Maschine arbeitet; oder die 50jährige Cordula Olesch, die es wichtig findet, den Humor nicht zu verlieren.

Großen Einsatz bei der Aktion zeigten auch die Sozialstation St. Lobia und die ambulanten Dienste des Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Marien sowie des psychosozialen Zentrums der Caritas: Sie verteilten die Masken und die Begleitbriefe.

Viele Masken gingen an besonders belastete Menschen.
Thomas Jäger:  "Die Reaktionen der ‚Empfänger‘ haben mich immer wieder umgehauen." Zutiefst berührt hätten sich viele gezeigt, davon, dass "...jemand an uns denkt in diesen Zeiten." Jäger: "Viele der Masken gingen ja an Menschen, die ganz besonders unter den Kontaktbeschränkungen litten. Die Senioren, die psychisch kranken Menschen oder Alleinerziehenden; für diese Menschen machten die persönlichen Worte und das Lächeln der Näherinnen auf dem Bild den Unterschied."

"Danke, dass wir nicht vergessen sind."
Zu den von den Kontaktbeschränkungen besonders Betroffenen gehören auch Menschen mit psychischen Erkrankungen. Monika Dehnhardt, Mitarbeiterin im psychosozialen Zentrum des Caritasverbandes Worms, schreibt dazu: "Die genähten Masken haben bereits viel Freude bereitet. Vor allem die persönlichen Worte und die schönen Stoffe sind sehr gut angekommen. Viele der Empfänger haben nur sehr wenig Geld zur Verfügung und sind daher besonders froh über dieses Geschenk."

Seniorinnen und Senioren des Burkhardhauses  halten DANKE als Plakate in die Höhe© Caritasverband Worms e. V.

Ein Zeichen: Die Menschen in Worms sind füreinander da.
Aus der gesundheitlichen Notwendigkeit, genügend Masken zur Verfügung zu stellen, war so noch viel mehr geworden: Die Empfänger*innen erhielten ein sehr persönliches Zeichen dafür, dass Menschen in Worms füreinander da sind—ganz praktisch und auch in Gedanken.



 

Autor/in:

  • Patricia Mangelsdorff
Quelle: caritas-worms.de
  • Ansprechperson
Thomas Jäger
Herr Thomas Jäger
Koordination Soziales Engagement
+49 6241 9116 2495
+49 157 80635831
+49 6241 9116 2495 +49 157 80635831
thomas.jaeger@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
Caritasverband Worms e.V.
Berggartenstraße 3
67547 Worms

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (© Caritasverband Worms e. V.) Seniorinnen und Senioren des Burkhardhauses  halten DANKE als Plakate in die Höhe (© Caritasverband Worms e. V.)

Einfach DANKE sagen

 (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger) Aufruf Masken nähen mit genähten Masken (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger)

Aufruf Masken nähen

Thomas Jäger (© FlexHero) Thomas Jäger mit Maskenspende, vor einem Roll-Up von FlexHero (© FlexHero)

Thomas Jäger mit Maskenspende

Thomas Jäger

Cordula Olesch (© FlexHero) Cordula Olesch mit einem Karton Masken (© FlexHero)

Cordula Olesch

Cordula Olesch

 (© FlexHero) Alena Schäfer mit Masken (© FlexHero)

Alena Schäfer

Maskenspende von der Frauenabteilung der IGMG (Islamische Gemeinschaft Millî Görüş) an die Ökumen. Hospizhilfe Worms (© Caritasverband Worms e. V.) Masken von der Frauenabteilung der IGMG (Islamische Gemeinschaft Millî Görüş) an die Ökumen. Hospizhilfe Worms (© Caritasverband Worms e. V.)

Masken von der Frauenabteilung der IGMG (Islamische Gemeinschaft Millî Görüş)

Maskenspende von der Frauenabteilung der IGMG (Islamische Gemeinschaft Millî Görüş) an die Ökumen. Hospizhilfe Worms

Sozialstation St. Lioba mit Maskenspende (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger) Sozialstation St. Lioba mit Maskenspende (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger)

Sozialstation St. Lioba mit Maskenspende

Sozialstation St. Lioba mit Maskenspende

Beratungsdienste SD 2_Frau Christina Strauß (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger) Beratungsdienste SD 2_Frau Strauß (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger)

Beratungsdienste SD 2_Frau Strauß

Beratungsdienste SD 2_Frau Christina Strauß

von links nach rechts: Soz. Dienste 1: Yvonne Wehrheim, Anja Jäger und Thomas Henkel mit Maskenspende (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger) von links nach rechts: Yvonne Wehrheim, Anja Jäger und Thomas Henkel mit Maskenspende (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger)

Soz. Dienste 1 mit Masken

von links nach rechts: Soz. Dienste 1: Yvonne Wehrheim, Anja Jäger und Thomas Henkel mit Maskenspende

 (© Caritasverband Worms e. V.) ein Mann und eine Frau mit bunter Maske und Daumen hoch (© Caritasverband Worms e. V.)

Daumen hoch

 (© Caritasverband Worms e. V.) Seniorinnen und Senioren des Burkhardhauses  halten DANKE als Plakate in die Höhe (© Caritasverband Worms e. V.)

Einfach DANKE sagen

 (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger) Aufruf Masken nähen mit genähten Masken (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger)

Aufruf Masken nähen

Thomas Jäger (© FlexHero) Thomas Jäger mit Maskenspende, vor einem Roll-Up von FlexHero (© FlexHero)

Thomas Jäger mit Maskenspende

Thomas Jäger

Cordula Olesch (© FlexHero) Cordula Olesch mit einem Karton Masken (© FlexHero)

Cordula Olesch

Cordula Olesch

 (© FlexHero) Alena Schäfer mit Masken (© FlexHero)

Alena Schäfer

Maskenspende von der Frauenabteilung der IGMG (Islamische Gemeinschaft Millî Görüş) an die Ökumen. Hospizhilfe Worms (© Caritasverband Worms e. V.) Masken von der Frauenabteilung der IGMG (Islamische Gemeinschaft Millî Görüş) an die Ökumen. Hospizhilfe Worms (© Caritasverband Worms e. V.)

Masken von der Frauenabteilung der IGMG (Islamische Gemeinschaft Millî Görüş)

Maskenspende von der Frauenabteilung der IGMG (Islamische Gemeinschaft Millî Görüş) an die Ökumen. Hospizhilfe Worms

Sozialstation St. Lioba mit Maskenspende (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger) Sozialstation St. Lioba mit Maskenspende (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger)

Sozialstation St. Lioba mit Maskenspende

Sozialstation St. Lioba mit Maskenspende

Beratungsdienste SD 2_Frau Christina Strauß (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger) Beratungsdienste SD 2_Frau Strauß (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger)

Beratungsdienste SD 2_Frau Strauß

Beratungsdienste SD 2_Frau Christina Strauß

von links nach rechts: Soz. Dienste 1: Yvonne Wehrheim, Anja Jäger und Thomas Henkel mit Maskenspende (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger) von links nach rechts: Yvonne Wehrheim, Anja Jäger und Thomas Henkel mit Maskenspende (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger)

Soz. Dienste 1 mit Masken

von links nach rechts: Soz. Dienste 1: Yvonne Wehrheim, Anja Jäger und Thomas Henkel mit Maskenspende

 (© Caritasverband Worms e. V.) ein Mann und eine Frau mit bunter Maske und Daumen hoch (© Caritasverband Worms e. V.)

Daumen hoch

 (© Caritasverband Worms e. V.) Seniorinnen und Senioren des Burkhardhauses  halten DANKE als Plakate in die Höhe (© Caritasverband Worms e. V.)

Einfach DANKE sagen

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

fachverbände & partner

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Sulzbach-Rosenberg

karriere

  • Ausbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Caritas Kampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Schutzkonzept gegen Gewalt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-amberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-amberg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Amberg-Sulzbach 2025