Ein Spezialitätenbuffet mit "Kartoffelkaas"- und Griebenschmalzbroten, "Apfelblotz" und Holunderblütensirup luden zum Probieren ein. Das Foyer und der Speisesaal waren mit der Oberpfälzer Flagge und landestypischen Gegenständen geschmückt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen einige in Dirndl und Lederhosen erschienen, unterhielten die Seniorinnen und Senioren mit einem Ratespiel aus Oberpfälzer Dialektwörtern.
Oberpfälzer SchmankerlFoto: Daniela Donhauser
Zum Mittagessen gab es Grießnockerlsuppe als Vorspeise und Bauernbratwürste mit Erdäpfeln und Sauerkraut zum Hauptgericht. Süßspeisen-Liebhaber kamen bei Grießschnitten mit eingemachten Kirschen auf ihre Kosten. " A halbe Bier" als Tischgetränk durfte natürlich nicht fehlen.
Am Nachmittag wurden Kücheln zum Kaffee serviert. Zur Erfrischung gab´s Holunderblütenlimonade.
Anschließend hielt Heimatpfleger Josef Schmaußer einen unterhaltsamen Vortrag über Land und Leute aus unserer Heimat. Für einen zünftigen musikalischen Rahmen sorgte der Dirnhofer Heinz mit Oberpfälzer G´stanzl´n.
Zum Tagesausklang konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner hausgemachte Sulz mit Spitzl´n schmecken lassen.