Ein Spezialitätenbuffet mit landestypischen Speisen wie z. B. "Scones" (kleine Brötchen) mit "Clotted Cream" (Rahm), Kartoffelchips, kandierten Ingwerstreifen, "After eight", "Cheestrings" (Käsestreifen aus Mozzarella), "Short Bread" (Buttergebäck) und Sandwiches luden zum Probieren ein. Das Foyer und der Speisesaal waren mit britischen Flaggen, Souvenirs und Bildern geschmückt.
Zum Mittagessen gab es "Stiltonsuppe" (Suppe mit Blauschimmelkäse) als Vorspeise, Rindergeschnetzeltes mit Guinness-Sauce als Hauptgericht und zum Nachtisch "Trifle" mit Rum und Sherry (Schichtspeise aus Biskuit). Vegetarier und Süßspeisen-Liebhaber kamen bei englischem Brotpudding mit Pflaumen auf ihre Kosten. Englisches Lagerbier stand als Tischgetränk bereit .
Am Nachmittag wurden neben einer Schoko-Minztorte Ingwerkekse und ein Grenadine-Cocktail serviert.
Anschließend hielt Peter Seidl einen unterhaltsamen Vortrag mit musikalischen Einlagen über Großbritannien. Seine Frau Susan Batten-Seidl zeigte selbst angefertigte Puppen in Landestracht.
Als Höhepunkt des Nachmittags trat der Dudelsackspieler Jörg Jacobi mit schottischem Kilt auf und gab einige Stücke auf seiner "Bagpipe" zum Besten.
Zum Tagesausklang konnten sich die Senioren am Abend "Irish sheperd´s pie" (irischer Hackfleischauflauf) schmecken lassen.