von links: Wolfgang Rattai, Susanne Frey, Dr. Wolfgang SchmalzbauerFoto: Daniela Donhauser
Als erstes begrüßten Heimleiter Wolfgang Rattai und der Vorsitzende des Caritasverbandes Dr. Wolfgang Schmalzbauer die neue Pflegedienstleitung Susanne Frey, die seit 1. Juli dieses Jahres im Marienheim tätig ist, mit einem Blumenstrauß. Frey ist 41 Jahre alt und hatte bereits zuvor die Leitung eines Caritas-Altenheims in Mainburg inne.
Die Pflegehelferinnen Michaela Schäffer und Monika Schneider feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Dienstjubiläum.
Auf 20 Jahre Dienst im Marienheim können Küchenchefin Maria Weigl, Altenpflegerin Ursula Hermann, die beiden Pflegehelferinnen Angelika Schmitt und Jutta Schneider sowie die Hauswirtschaftsmitarbeiterin Tatjana Schneider zurückblicken.
Weiterhin wurden Wohnbereichsleitung Sieglinde Mühl zum 35-jährigen und Küchenhilfe Anneliese Federhofer, die Dienstälteste des Hauses, zum 40-jährigen Jubiläum beglückwünscht.
hintere Reihe: Wolfgang Rattai, Dr. Wolfgang Schmalzbauer
mittlere Reihe: Ursula Hermann, Monika Schneider, Banata Iliasova, Maria Weigl, Marion Hetzenecker, Tatjana Schneider, Michaela Schäffer, Anna-Lena Pöllath, Susanne Frey
vordere Reihe: Jennifer Popp, Katharina Fono, Anneliese Federhofer, Johanna Kattner
Foto: Daniela Donhauser
Altenpflegerin Marion Hetzenecker hat ihre Weiterbildung zur Fachkraft für palliative Versorgung mit Erfolg absolviert. Jennifer Popp hat ihre Ausbildung zur Altenpflegerin ebenfalls mit Erfolg abgeschlossen und wird als neue Fachkraft in den Betrieb übernommen.
Altenpflegerin Katharina Fono und Betreuungsassistentin Johanna Kattner wurden in den Ruhestand verabschiedet.
Dr. Wolfgang Schmalzbauer, Wolfgang Rattai und die neue Pflegedienstleitung Susanne Frey bedankten sich bei den Geehrten und überreichten ihnen ein Geschenk.
Banata Iliasova und Anna-Lena Pöllath beginnen im September ihre Altenpflegeausbildung und wurden in der "Marienheim-Familie" herzlich willkommen geheißen.
Rattai betonte in seiner Ansprache, dass die Aus- und Weiterbildung qualifizierter Kräfte in der Altenpflege in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die neuen Azubis erhielten ebenfalls ein Willkommensgeschenk.