„Hau-ruck!“ Mit vereinten Kräften stemmten die männlichen Mitarbeiter zusammen mit Caritas-Vorstand Michael Trummer den 11 m hohen Maibaum in die Höhe.Foto: Daniela Donhauser
Traditionell hat sich Stadtrat Dieter Amann um die Spende einer stattlichen Fichte vom städtischen Forstamt gekümmert. Am frühen Morgen schmückten die Kindergartenkinder zusammen mit Praktikanten aus dem Max-Reger-Gymnasium den Maibaum mit bunten Bändern.
Nach der Festansprache durch Heimleiter Wolfgang Rattai stemmten die männlichen Mitarbeiter des Hauses, angefeuert von den "Hau-ruck"-Rufen der Heimsenioren und Mitarbeiter den etwa 11 m hohen Baum in die Höhe. Die Kindergartenkinder gaben anschließend ein Begrüßungslied zum Besten.
Die Ehenbachtaler Trachtenjugend tanzte im Marienheim den Maibaum aus.Foto: Daniela Donhauser
Unter Leitung von Nicole Weigert gab die Jugend des Ehenbachtaler Trachtenvereins einige Volkstänze zum Besten.
Eine halbe Bier für die Großen, Limonade für die Kleinen und frische Kücheln aus der Heimküche durften natürlich nicht fehlen.
Mit Gstanzl´n zum Mitsingen vom Dirnhofer Heinz wurde das gemeinsame Fest von Alt und Jung bis zum Abend fortgesetzt.
Der Dirnhofer Heinz sorgte für Musik.Foto: Daniela Donhauser