Wir über uns

Caritas-Sozialstation Amberg

Die Caritas Sozialstation Amberg versucht so zu helfen, wie Sie es gerne möchten und so, dass Sie möglichst viel davon haben und zufrieden sind!

Unser Ziel ist es, die notwendige Hilfe so zu gestalten, dass die betroffenen Menschen trotz Krankheit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung führen können.

Aus der christlichen Tradition heraus hat die Caritas eine besondere Verantwortung.

Unser qualifiziertes Fachpersonal leistet ganzheitliche Pflege an kranken, alten und behinderten Menschen.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch in seiner einzigartigen Würde.

 

Unser Betreuungsbereich

Die Caritas Sozialstation Amberg betreut die gesamte Stadt Amberg und die angrenzenden Gemeinden. Kümmersbruck/Haselmühl, Paulsdorf, Aschach, Ursulapoppenricht, Altmannshof, Traßlberg, Karmensölden, Fichtenhof, Ammerthal und Haag.

 

Betreuungsbereich

 

Leistungen

Welche Hilfen bieten wir an

Team Caritas-Sozialstation Amberg

"Zuhause – pflegen – helfen – beraten"

damit wirbt die Caritas für unsere Sozialstation. Als ambulante Pflegeeinrichtung betreuen wir Personen, die pflegebedürftig sind und zu Hause leben wollen. Wir sind tätig für alte, kranke und behinderte Menschen. Unser Dienst steht jedem zu Verfügung und zwar rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres.

 Folgende Hilfen bieten wir an:

  • kostenlose Beratung über die einzelnen Pflegegrade
  • kostenlose Beratung bei Kostenübernahme
  • kostenlose Beratung zum Einsatz von Pflegehilfsmitteln und deren Beschaffung
  • Unterstützung bei Einstufung in die Pflegebedürftigkeit
  • Grundpflege (z. B. Körperpflege, Baden, Haarwäsche, . )
  • Behandlungspflege (z. B. Verbände, Spritzen, Verabreichen von Medikamenten …)
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (z. B. Einkäufe, Hausputz …)
  • Wäscheservice
  • Pflegeeinsätze zum Nachweis im Rahmen der Pflegeversicherung
  • Hauskrankenpflegekurse
  • Vermittlung von Essen auf Rädern
  • Vermittlung von Hausnotruf und die Betreuung durch unser Fachpersonal bei Notfällen

Essen auf Rädern

Bereits seit Mitte Oktober 2007 bietet die Caritas-Sozialstation in Amberg einen eigenen Mahlzeitendienst an. Täglich frisch vom Herd heiß auf den Tisch ist dabei das Motto. Die Mahlzeiten mit Suppe, Hauptgang und Nachtisch werden appetitlich auf speziellen Warmhalte-Tabletts im Amberger Stadtgebiet ausgefahren.

Das Essen wird vom Caritas Altenheim in der Friedlandstraße zubereitet. Küchenchef Manfred Prifling betreibt seinen Beruf aus Leidenschaft und ist bei den Amberger Köchen und dem Bayerischen Landesverband der Köche engagiert, wo er regelmäßig bei Wettbewerben mit Bestnoten ausgezeichnet wird. Der Preis für die tägliche Mahlzeit liegt bei 7,50 €, selbstverständlich sind alle zubereiteten Speisen diabetikergeeignet.

Team Essen auf Rädern 2015

Das "Caritas-Sterne-Essen" wird von zwei Mitarbeiterinnen täglich von Montag bis Sonntag zur Mittagszeit ausgefahren.

Interessenten für den Mahlzeitendienst der Caritas-Sozialstation können sich gerne direkt in der Breslauer Straße 61 unter der Telefonnummer 09621 763205 oder unter info@sozialstation-amberg.de melden.

Betreuungsgruppe für Demente

Die Caritas-Sozialstation Amberg gründete im Sommer 2005 eine Betreuungsgruppe für Demente. Sie wird von speziell dafür ausgebildetem Fachpersonal geleitet.

Die Betreuungsgruppe ist ein Angebot der Caritas-Sozialstation Amberg, die zur Entlastung pflegender Angehörigen von Demenzkranken dienen soll.

In unserer Gruppe wird Wertschätzung und Toleranz groß geschrieben. Noch vorhandene Fähigkeiten der Erkrankten werden gefördert und tragen somit zur Steigerung des Selbstwertgefühls bei. Die erlebten Erfahrungen die der Demente in der Gruppe sammelt, wirken sich positiv auf sein Verhalten aus.

In den wöchentlichen Treffen, die von Fachkräften und ehrenamtlichen Helfern betreut werden, wird Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Diese Treffen finden in den Räumen der Caritas-Sozialstation statt.

Betreuungsgruppen entlasten Angehörige, die dadurch

  • Zeit für sich haben, um neue Kraft zu schöpfen
  • Termine wahrnehmen können
  • Einkäufe erledigen können u.v.m.

Betreuungsgruppen fördern Demenzkranke durch

  • erfahren von Wertschätzung
  • erleben von Gemeinsamkeit
  • stärken des Selbstwertgefühls
  • fördern von Fähigkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann informieren Sie sich unter Tel. +49 9621 763205.

 

Das große Glück

besteht aus vielen kleinen Glücksmomenten.

Wir sind für Sie da und bieten Ihnen unsere Hilfe an.

Die Caritas-Sozialstation Amberg übernimmt stundenweise die Betreuung Ihres Angehörigen, der an einer Demenz erkrankt ist. Sie können in dieser Zeit wieder einmal an sich denken.

Eine Fachkraft mit gerontopsychiatrischer Ausbildung und ehrenamtlichen Helferinnen wollen wir mit Ihren Angehörigen schöne Stunden der Gemeinsamkeit verbringen. Wir wollen alte Erinnerungen pflegen, alte Lieder singen, gemeinsam kleine Gerichte zubereiten, Kaffee trinken und vieles mehr.
In den freundlichen Räumen in der Caritas-Sozialstation halten wir wöchentlich donnerstags von 14.00 – 16.00 Uhr unsere Treffen ab.

 Wer zahlt was?

  • Wir beraten Sie über die einzelnen Pflegestufen und nehmen Kontakt mit dem medizinischen Dienst der Krankenversicherung auf.
  • Außerdem sind wir Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen.
  • Diese übernehmen alle Kosten im Rahmen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung.
  • Darüber hinausgehende Dienstleistungen werden separat abgerechnet.
  • Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen jederzeit für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.

  • Krankenhausservice (Hilfe bei bevorstehender Aufnahme sowie Entlassung z. B. Wäscheservice)
  • Hilfe in Krankenhaussituationen (Besuchsdienst, Botengänge etc.)
  • Frühjahrsputz
  • Tierservice (Hunde ausführen etc.)
  • Abwesenheitsservice (wir übernehmen während der Abwesenheit Ihres Angehörigen z. B. das Entleeren des Briefkastens oder gießen Ihre Blumen usw.)
  • Winterservice (Schneeräumdienste, Streudienste etc.)
  • Begleitung in die Kirche
  • Begleitung zum Friedhof inkl. Grabpflege
  • Begleitung ins Kino, zu Konzert- oder Theaterveranstaltungen
  • Übernahme der auferlegten Hausordnung
  • Rasen mähen
  • Vorhänge waschen und aufhängen
  • Fenster putzen
  • Brötchenservice
  • Vorleseservice

Förderverein der Caritas Sozialstation Amberg

Am 24. Oktober 2000 wurde der Förderverein der Caritas Sozialstation Amberg gegründet. Der satzungsgemäße Zweck des Vereins ist es, die Caritas Sozialstation Amberg in jeder Weise zu unterstützen, sie in den zu ihrem Einzugsbereich gehörenden Pfarrgemeinden bekannt zu machen und die caritative Arbeit in den Pfarrgemeinden zu fördern.
Insbesondere möchten wir so den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sozialstation helfen, ihrem hohen Anspruch an eine würdige Pflege nach christlichem Menschenbild gerecht zu werden.

Unsere Ziele sind :

  • Wir wollen pflegebedürftigen Menschen helfen.
  • Wir wollen einen caritativen Auftrag der Kirche unterstützen.
  • Wir wollen eine qualifizierte Pflege fördern.
  • Wir wollen die Zwischenmenschlichkeit unterstützen.
  • Wir wollen fachliche Informationen zur Pflege vermitteln.
  • Wir wollen die zukünftige Entwicklung einer menschenwürdigen Pflege mitbestimmen.
  • Wir wollen ein Bewusstsein für gute Pflege schaffen.
  • Wir wollen uns mit den Bedürftigen in den Pfarrgemeinden solidarisch zeigen.
  • Wir wollen, soweit möglich, ehrenamtlich tätig werden.

Was können Sie tun?

Sie können durch eine Mitgliedschaft im Förderverein der Caritas Sozialstation Amberg zu einer menschenwürdigen Pflege einen wertvollen Beitrag leisten. Durch einen jährlichen finanziellen Beitrag (Mindestbeitrag 15,00 Euro) unterstützen Sie die gute Arbeit der Caritas Sozialstation Amberg.
Darüber hinaus können Sie durch Ihr Wissen als Mitglied zu einer breiten Bewußtseinsbildung für eine menschenwürdige Pflege in unserer Gesellschaft beitragen.

Nähere Information unter Tel. : +49 9621 763205