Für Musik und Unterhaltung sorgte Alleinunterhalter „Bernie“ aus Waidhaus.Foto: Daniela Donhauser
Zum Auftakt begrüßte Heimleiter Wolfgang Hiemer die Gäste und bedankte sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern des Hauses für ihr Engagement. Bernhard Kreuzer aus Waidhaus, ein renommierter Musiker, der durch öffentliche Auftritte bekannt ist, begeisterte mit seinem Repertoire, das von Volksmusik bis hin zu aktuellen Schlagern reicht, nicht nur das ältere Publikum.
Mit hausgemachten Kuchen und Torten sowie Bratwürsten vom Grill sorgte die Heimküche für die Verpflegung.
Mit dem Lied "Wir feiern heut ein Fest" eröffnete der Marienheim-Kindergarten die Feier. Nach der Begrüßungsrede durch Heimleiter Wolfgang Hiemer hielt Bürgermeisterin Brigitte Netta eine Festansprache.
hintere Reihe von links nach rechts: Stephanie Weiß mit Söhnchen Elias, Sieglinde Meiller, Bernadette Lichtenfeld, Lena Härteis, Klaus Oettl, Heimleiter Wolfgang Hiemer, Dagmar SchobelFoto: Daniela Donhauser
14 Mitarbeiter wurden geehrt: Betreuungsassistentin Bernadette Lichtenfeld, Klaus Oettl vom technischen Dienst und Hauswirtschafterin Sieglinde Meiller feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Dienstjubiläum.
Für 25 Jahre Dienst im Marienheim wurden Pflegedienstleitung Anita Spitzl sowie die Hauswirtschafterin Manda Vuletic beglückwünscht. Zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung gratulierte Heimleiter Wolfgang Hiemer Stephanie Weiß und Dagmar Schobel, die jetzt als examinierte Altenpflegerinnen tätig sein dürfen. Renata Bidermann hat die Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Pflegefachkraft abgeschlossen.
unter den schattigen Bäumen lies es sich gut feiernFoto: Daniela Donhauser
Das Marienheim hat auch drei Führungskräfte ausgebildet: Diana Liegl, Susanne Mayer und Diana Liegl haben die Ausbildung zur Pflegedienstleitung mit Bravour beendet.
Jennifer Popp und Annette Simms-Rosenkranz beginnen im September ihre Altenpflegeausbildung.
Wolfgang Hiemer betonte in seiner Ansprache, dass die Ausbildung qualifizierter Kräfte in der Altenpflege in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Verabschiedet wurde Lena Härteis, die nach einem erfolgreichen Jahr im Marienheim ihren Bundesfreiwilligendienst beendet hat.
Zu guter Letzt wurde die Heimbewohnerin Ida Bernreuter geehrt, die mittlerweile 25 Jahre lang im Marienheim wohnt. Wolfgang Hiemer bedankte sich bei allen Geehrten mit einem Blumenstrauß.