Die diesjährige Plätten Fahrt des Caritas-Altenheims Marienheim fand aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wieder in zwei Etappen statt - beide Male ein gelungener Ausflug für die Seniorinnen und Senioren. Auch das Regenwetter konnte der guten Laune nichts anhaben.
Bei jeder Fahrt wurden jeweils 25 Bewohner und genauso viele Begleitpersonen auf zwei Plätten verteilt. Die mobilen Personen stiegen an der Schiffbrücke ein, die Rollstuhlfahrer wurden an der Anlegestelle am ACC an Bord gehoben.
Die Reise führte dann durchs Landesgartenschaugelände bis hin zur Drahthammerwiese, wo alle im Restaurant Drahthammerschlöss´l einkehrten und sich Kaffee und Kuchen schmecken lassen konnten. Für die musikalische Begleitung sorgte der Dirnhofer Heinz. Susanne Augustin und Martin Reinhardt vom Referat für Jugend, Senioren und Soziales sowie Projektkoordinatorin Melanie Benz und eine weitere Mitarbeiterin von der Agentur für Ehrenamt begleiteten die beiden Fahrten.
Nach dem ersten Ausflug besuchte Bürgermeister Franz Badura die Reiseteilnehmer im Innenhof des Marienheims, beim zweiten Mal überraschte Bürgermeister Martin Preuß die Gäste im Foyer des Hauses mit einer kleinen Ansprache. Beide bedankten sich bei den fleißigen ehrenamtlichen Helfern des Marienheims und vom Verein "Round Table 69", ohne die der Ausflug nicht möglich gewesen wäre.
Besonderer Dank gilt hier Dieter Gugg , der den Verein "Round Table 69 e. V." quasi "mit ins Boot holte". Schatzmeister Stefan Fuchs, Ferenc Scharl, Andreas Heil, Webmaster Julian Ellmaier, Nikolaj Jabis, Michael Thiel und weitere Mitglieder unterstützten die Plätten Fahrten tatkräftig, indem sie unter anderem Rollstuhlfahrer mit auf die Plätte hoben und sich mit insgesamt 1000 Euro Spende an den Kosten des Ausflugs beteiligten.