Die Marienheim-Senioren genossen das Sommerfest im Kreise ihrer Lieben.Foto: D. Donhauser
Zum Auftakt begrüßte Heimleiter Wolfgang Hiemer die Gäste und bedankte sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern des Hauses für ihr Engagement. Bernhard Kreuzer aus Waidhaus, ein renommierter Musiker, der durch öffentliche Auftritte bekannt ist, begeisterte mit seinem Repertoire, das von Volksmusik bis hin zu aktuellen Schlagern reicht, nicht nur das ältere Publikum. Mit hausgemachten Kuchen und Torten sowie Bratwürsten vom Grill sorgte die Heimküche für die Verpflegung.
Beim Marienheim-Sommerfest gab´s auch Schokoladeneis – wie man an „Oberschwester-Miriams“ Schokoladenschnäuzchen erkennen kann; Heimleiter Wolfgang Hiemer kümmerte sich auch um den Nachwuchs seiner Belegschaft.Foto: D. Donhauser
Zum ersten Mal eröffneten die Heimsenioren und die Kindergartenkinder das Fest mit einem gemeinsamen Sitz Tanz zum "Schneewalzer". Nach der Begrüßungsrede durch Heimleiter Wolfgang Hiemer hielten Bürgermeisterin Brigitte Netta sowie der Geschäftsführer des Caritasverbands Amberg-Sulzbach Festansprachen.
vordere Reihe v. li. n. re.: Pflege-Azubi Leonita Sogojeva, Bürgermeisterin Brigitte Netta, die beiden Altenpflegerinnen Ekaterina Wolf und Ursula Slominski, Köchin Sylivia Hönisch, Pflegehelferin Elisabeth FertschFoto: D. Donhauser
10 Mitarbeiter wurden geehrt:
Pflegehelferin Elisabeth Fertsch und Altenpflegerin Ekaterina Wolf feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.
Auf 20 Jahre Dienst im Marienheim können die Altenpflegerinnen Ursula Slominski, Elena Merkel und Renata Bidermann, die Verwaltungsmitarbeiterin Elisabeth Jurklies sowie die Köchin Sylvia Hönisch zurückblicken.
Zur erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zur Einrichtungsleitung gratulierte Wolfgang Hiemer Wohnbereichsleitung Susanne Mayer. Die Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Pflegefachkraft hat Altenpflegerin Elena Gietl mit Erfolg abgeschlossen und wurde ebenfalls beglückwünscht.
Leonita Sogojeva und Kamil Stasiowski beginnen im September ihre Altenpflegeausbildung und wurden im Rahmen des Sommerfestes in der "Marienheim-Familie" herzlich willkommen geheißen.
Wolfgang Hiemer betonte in seiner Ansprache, dass die Aus- und Weiterbildung qualifizierter Kräfte in der Altenpflege in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Allen Geehrten erhielten als Dank für die geleisteten Dienste einen Blumenstrauß.