von links: Prof. Dr. Peter Bauer, Pflegedienstleitung Susanne Frey und Caritas-Vorstandsvorsitzender Günther KollerFoto: Daniela Donhauser
Prof. Dr. Peter Bauer, MdL, pflegt bis heute familiäre Beziehungen nach Amberg. So war es auch nicht verwunderlich, dass er das Marienheim des Caritasverbandes Amberg-Sulzbach wählte um zentrale Aussagen zu tätigen.
"Wir brauchen ein gemeinnütziges Jahr für alle" so Prof. Bauer, der sich dabei erhofft, dass 120.000 Jugendliche wieder mit sozialen Berufen in Kontakt kommen.
Weiter ist ihm ein großes Anliegen das Image der Pflege zu verbessern. Sein Wunsch ist eine Charme-Offensive, wie es der Abgeordnete formulierte.
Nachholbedarf hat, laut Bauer, vor allem auch die Akademisierung im Bereich Pflege. Es ist Aufgabe des Staates hier entsprechende Lehrstühle zu schaffen.
Weitere Themen waren die Auswirkungen des Bayerischen Wohn- und Qualitätsgesetzes, die Generalistische Ausbildung und die künftige Rolle der Kommunen in der Pflege.
Caritas-Vorstandsvorsitzender Günther Koller und Pflegedienstleiterin Susanne Frey führten zusammen mit der Heimbeiratsvorsitzenden, Hildegard Füger, den Gast durch das Haus. Angetan war Prof. Dr. Bauer auch vom Zusammenwirken des Altenheims und des Kindergartens unter einem Dach.