Sylvia Benjamin und Irina Huber von der Asylsozialberatung der Caritas und Dagmar Kierner (Mitte) vom Vorstand der Werkvolk eGFoto: Caritas
Das "Werkvolk" ist seit Jahren in Amberg bekannt als ein Unternehmen, das für bezahlbare Mieten sowie eine hohe bauliche Qualität der Genossenschaftswohnungen sorgt.
Seine Geschichte begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die einheimischen Bürger und Flüchtlinge gründeten im März 1949 gemeinsam diese Genossenschaft, um das Wohnungsproblem zu lösen. Das aktuellste Thema damals war, preiswerte Wohnungen zu schaffen.
Heute ist das Thema "bezahlbarer Wohnraum" wieder sehr aktuell. Die Flüchtlinge, die heutzutage in unser Land kommen, suchen eine neue Heimat und Wohnungen für sich und ihre Familien. Werkvolk hilft ihnen wie damals mit Rat und Tat. Für die professionelle Asylsozialarbeit sorgt die Caritas Amberg-Sulzbach.